Versicherungen für Vermieter

July 1, 2025

Versicherungen für Vermieter

Sie vermieten? Dann sind natürlich auch Versicherungen ein wichtiges Thema. Allen voran natürlich die Gebäudeversicherung. Hier sollten die Versicherungsbedingungen möglichst aktuell sein. Uraltbedingungen decken beispielsweise oft nicht einmal Überspannungsschäden. Falls noch nicht geschehen, sollten Sie unbedingt Elementarschäden absichern. Auch eine Glasversicherung ist in der Regel nicht teuer, weil sie selten benötigt wird. Hat man doch einmal einen Glasschaden, zu dem sich kein Schuldiger ausmachen lässt, löst sie dieses Problem elegant.

Möglicherweise braucht es separaten Haftpflichtschutz für Ihr Mietobjekt oder eine Gewässerschadenhaftpflicht für die Heizöltanks, falls beides vom Umfang her nicht mehr in die Deckung Ihrer Privathaftpflicht passen. Alle genannten Policen (außer der Privathaftpflicht) können übrigens im Rahmen der Nebenkosten auf ihre Mieter umgelegt werden.Darüber hinaus empfehlen wir den Abschluss eines Vermieter-Rechtsschutzes. Wer einmal eine Räumung durchführen musste, weiß um die anfallenden Kosten.

Auch Geschichten um ausbleibende Mietzahlungen oder bei Nacht und Nebel verschwundene Mieter, die verwüstete Wohnungen hinterlassen, kennt jeder. Hier hat die Versicherungsbranche bezahlbare Lösungen erdacht, die unter dem vielleicht etwas plakativen Namen „Mietnomadenversicherung“ erhältlich sind. Über diese können bis zur vereinbarten Deckungssumme die Folgen beseitigt und eine Bewohnbarkeit wiederhergestellt werden. Auch ein Mietausfall kann abgesichert werden.

Weitere News

Blog Author Image
Blog Author Image

July 1, 2025

Blog Author Image
Blog Author Image

July 6, 2025

Blog Author Image
Blog Author Image

July 1, 2025